Wir Boulspieler treffen uns jeden Freitag im Winter um 17.00 Uhr auf unserem Boulplatz am Schützenhaus.
Ab dem Frühjahr beginnen wir um 18.00 Uhr und spielen, bis........
Im nachhinein genießen wir noch ein kühles.....
Über Besuch und Mitspieler würden wir uns auch freuen, kommt einfach vorbei.
Am Samstag den 07. September folgten wir einer Einladung von Bürgermeister Haug aus Ebersbach um dort mit interessierten Boule zu spielen, die Kniffe und Regeln zu zeigen.
Bei schönen warmen Temeraturen erlebten wir einen netten und geselligen Abend und wie auf den Bildern zu sehen ist, wurden wir bestens vepflegt.
Saisoneröffnungsturnier in Weingarten 2013
Es ist schon Tradition, dass wir bei diesem Turnier mitspielen. Wetter war ok. (nicht zu kalt) und als große Neuigkeit; wir haben den Hauptgewinn mitgenommen! Karle Schlegel, Baptist Wohlwender und Karl Herold ( es geht aufwärts!!!).
Am 3. Oktober 2012 waren wir mit 4 Spielern zur Stadtmeisterschaft in Ravensburg. Karle Schlegel, Karl Herold und Baptist Wohlwender mit JohannesHecht (Boule-Club Bad Saulgau) waren wir 2 Mannschaften, die teilnehmen konnten. Beischönem, spätsommerlichem Wetter spielten wir bis in die Abendstunden. Ähnlich wie im vergangenen Jahr schlugen wir uns recht gut und konnten durch Baptist und Johannes den 4. Platz belegen.
Das Boulepflaster in Ravensburg scheint uns gut zu bekommen. Dies war der letzte "offizielle" Spiel - Einsatz in diesem Jahr.
Am 12. Oktober namen wir an einer Spielersitzung des Boule-Club Bad Saulgau teil. Der Zweck der Sitzung war die Festlegung der Mannschaften, die im kommenden Jahr in der Liga eingesetzt werden. In der Saison 2012 hatten Spieler von uns bei 2-Liga-Spieltagen ausgeholfen und somit den Verbleib der 2. Mannschaft in der Landesliega gesichert. Für die kommende Saison werden 4 Spieler von uns bei den Bad Saulgauern in der 2. Mannschaft fest eingesetzt und an 4- oder 5 Liga-Spieltagen spielen. Zum besseren Verständnis; an einem Spieltag wird nicht nur gegen einen Gegner gespielt, sondern gegen drei oder gar vier. Das bedeutet,dass eine Mannschaft ( 6 Spieler) 3 x Triplette und 2 x Doublette spielen muss und dies drei, oder vier mal, je nachdem wie viele gegnerische Mannschaften da sind. Also kommen 15 - 20 Spiele auf jeden Einzelnen zu. Wir spielen Freitags auf unserem Platz höchstens 5 oder 6 Spiele.
Eröffnen wollen wir die Saison 2013 wieder beim Kühlschrankturnier in Weingarten im März. Bei diesem Turnier wird nach dem Muster eines normalen Liga-Spieltages gespielt und wir benötigen natürlich 6 Spieler, wenn wir sls Boulefreunde Ebenweiler auftreten wollen. ( 4 oder 5 einsatzfähige haben wir nur). Falls sich jemand unserer Schützenkameraden für ein solches Turnier interessiert, bitte einfach bei Karl Herold melden. Unser Spiel ist absolut kein "Altherrenspiel" oder gar eine "Rentner-Beschäftigungs-Therapie" sondern erfordert auch Training und ein wenig Ehrgeiz.
Hier noch einige Bilder vom Turnier in Ravensburg
Boule - Neuigkeiten
Gestern haben wir mit 6 Spielern beim 7. Paul Müller Turnier Biberch in Muttensweiler teilgenommen.Diesmal hatten wir etwas mehr Erfolg als in Grünkraut. Mit dabei waren unser Boulefreund Helmut Leupolz aus Weingarten (roter Overall und Baseballkappe) Felix Schlegel,Karle Schlegel,Baptist Wohlwender,Peter Trewitt und Karl Herold. Damit konnten wir eine komplette Mannschaft stellen und haben in dieser Konstellation so viele Spiele gewinnen können, dass wir diesmal sogar im "Preisgeld" angekommen sind! Es war nicht gerade viel aber fürs Selbstbewusstsein wars allemal gut, zumal wir zusätzlich noch ein Sixpack Bier dazu bekommen haben. Das Wetter war toll, nach dem vormittäglichen Hochnebel kam um die Mittagszeit die Sonne heraus und man konnte kurzärmlig spielen. Einige Bildchen befinden sich im Anhang.
Unser letzter "Pflichtbesuch" wird am 06. Oktober 2012 in Ravensburg bei der Stadtmeisterschaft stattfinden, darüber melden wir uns dann wieder.
Turnier in Grünkraut
Am Sonntag 03. Sept. besuchten wir mit einer Mannschaft (K. Schlegel, B. Wohlwender und K. Herold) das Turnier in Grünkraut. Leider konnten wir dadurch am Schillingfest nicht teilnehmen. Da wir nicht schon zu Anfang den Abgang hatten, zog sich das Turnier bis in die Abendstunden hin. Wie auch in den Vorjahren war dieses Turnier sehr gut besetzt.
Teilnehmer waren hier aus: Ravensburg, Weingarten, Grünkraut, Bad Saulgau, Gerbertshaus, Tübingen, Ennetach und Wilhelmsdorf.
Insgesamt waren 22 Spielerpaarungen da, leider etwas weniger als im letzten Jahr, unsere Franzosen aus Thiron Gardeis fehlten und die Freunde aus Ennetach spielten die Vereinsinterne Meisterschaft.
Etwas enttäuschen war, dass keine Hobbyspieler aus Ebenweiler teilnahmen.
Die Platzierung: 1. Spielerpaar Alberto und Lina aus Ennetach
2. Spielerpaar Roger Palermita und Günter Roth
aus Wilhelmsdorf
Das B - Turnier (Trostrunde) wurde von Hiltrud Betz und Thomas Beck aus Ravensburg gewonnen.
Das Fazit, man kann ein solches Turnier nur am Leben erhalten mit genügend Mitspielern. Von den Ebenweiler Boulefreunden werden andere Turniere besucht, damit man auch auf Gegenbesuche beim eigenen Turnier rechnen kann.Dies geschah heuer und im vergangenen Jahr und so wuchs auch der Bekanntheitsgrad der Ebenweiler Boulefreunde, in der Boule-Szene werden sie die "blauen Jungs" genannt, nicht wegen dem trinken, es sind die blauen Trikots.
Ein besonderes Lob und vielen Dank an die Mädels und Jungs des Schützenvereins die für Speis und Trank gesorg hatten.
Saisoneröffnung in Weingarten am 18. März 2012
Die Ebenweiler Boulefreunde waren mit einer kompletten Mannschaft dabei und hatten mit 7 Siegen aus 15 Spielen einen Platz im Mittelfeld ergattert. Immerhin waren über 300 Spieler aus verschiedenen Ligen anwesend.
Das Bouleturnier unserer Boulefreunde war mit
56Teilnehmer aus Ravensburg,
Weingarten,Grünkraut,Bad Saulgau, Ennetach,
Friedrichshafen,Tübingen,
Ebenweiler und der Partnergemeinde Thiron Gardeis aus Frankreich sehr gut besucht. Die insgesamt 28 teilnehmende Mannschaften gaben dem Turnier eine große Aktraktivität.
Sieger der Hauptrunde:
Platz 1 Hiltrud Betz, Thomas Beck Ravensburg
Platz 2 ebenfalls eine Mannschaft aus Ravensburg
Platz 3 TSV Grünkraut/Friedrichshafen
B-Turnier:
Sieger: Ebenweiler/Weingarten
Viele Teilnehmer lobten die gute Organisation des Turniers, wie auch das reichhaltige Angebot an Essen und Trinken und versprachen im nächsten
Jahr wieder zu kommen.